Instinkthandlung

Instinkthandlung
In|stịnkt|hand|lung 〈f. 20
1. 〈Biol.〉 vom Instinkt bestimmte Handlung
2. spontane Handlung, die nicht vom Verstand, sondern vom (unbewussten) Gefühl bestimmt wird
Die Buchstabenfolge in|sti... kann in Fremdwörtern auch ins|ti... getrennt werden.

* * *

In|s|tịnkt|hand|lung, die:
durch einen Instinkt (1) ausgelöste Verhaltensweise.

* * *

Instịnkthandlung,
 
Instịnktverhalten, artspezifisches, in der Regel lebens- und arterhaltendes Verhalten eines Lebewesens auf der Grundlage von Instinkten, welches auch Lernkomponenten einschließen kann. Der Begriff Instinkthandlung wird heute in der Verhaltensforschung kaum noch angewandt; stattdessen verwendet man den Terminus angeborene Verhaltensweisen, der alle Verhaltensweisen bezeichnet, die nicht erlernt und nicht durch Lernprozesse abgeändert sind. (Auslösemechanismus)

* * *

In|stịnkt|hand|lung, die: durch einen ↑Instinkt (1) ausgelöste Handlung, Verhaltensweise; vom Instinkt gesteuertes Verhalten; Instinktverhalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Instinkthandlung — Instinkthandlung, Verhaltensweise, deren Ablauf genetisch festgelegt ist. Sie umfasst häufig drei Handlungsschritte, denen Handlungsprogramme zugrunde liegen, die ererbt, häufig artspezifisch und durch Lernen meist nur geringfügig zu modifizieren …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Instinkthandlung — In|s|tịnkt|hand|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Niko Tinbergen — (r.) und Konrad Lorenz, 1978 Nikolaas Tinbergen (* 15. April 1907 in Den Haag; † 21. Dezember 1988 in Oxford) war ein bedeutender niederländischer Ethologe. Zwischen 1940 und 1949 war er Professor an der Univ …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaas Tinbergen — Niko Tinbergen (r.) und Konrad Lorenz, 1978 Nikolaas Tinbergen (* 15. April 1907 in Den Haag; † 21. Dezember 1988 in Oxford) war ein bedeutender niederländischer Ethologe. Zwischen 1940 und 1949 war er Professor an der Universität Lei …   Deutsch Wikipedia

  • Instinktverhalten — In|s|tịnkt|ver|hal|ten, das: instinktgesteuertes Verhalten. * * * Instinktverhalten,   Instinkthandlung. * * * In|stịnkt|ver|hal|ten, das: Instinkthandlung …   Universal-Lexikon

  • angeborener gestaltbildender Mechanismus —   (Abkürzung: AGM): in der Verhaltensforschung ein Mechanismus im Nervensystem, der aus verschiedenen Sinneseindrücken jeweils bestimmte Reize herausfiltert und aus ihnen eine »Gestalt« bildet, die als Schlüsselreiz den Auslösemechanismus einer… …   Universal-Lexikon

  • Leerlaufhandlung — Leerlaufhandlung,   Instinkthandlung. * * * Leer|lauf|hand|lung, die (Verhaltensf.): ziel u. sinnlos erscheinende Instinkthandlung …   Universal-Lexikon

  • Ethologie — Als Ethologie wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die Verhaltensbiologie. Die Ethologie ist somit ein Teilgebiet der Zoologie und eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Katzensprache — Hauskatze Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikation der Hauskatze — Die Kommunikation der Hauskatze besteht aus verschiedenen Ausdrucksformen, mit denen sich Hauskatzen mit Menschen, anderen Katzen und Tieren verständigen. Katzen bedienen sich eines umfangreichen Repertoires subtiler Verhaltensweisen, sowohl in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”